Geposted von Freaks4U,
Sci-Fi Zone
An alle Star Wars-Fans: Eine der Hauptattraktionen auf der Gamevasion wird die Sci-Fi Zone sein, die auf 1.200 m² Star Wars-Filmsets, lebensgroße Nachbildungen bekannter Requisiten und Live-Acts in Zusammenarbeit mit der 501st Legion und Project X umfasst. Der immersive Bereich beinhaltet:
- Gaming-Cockpits im Millennium Falcon und X-Wing
- Ein Endor-Set mit einem AT-ST, Endor-Bunker und Speeder-Bike
- Einen TIE-Fighter
Die Sci-Fi-Zone bietet die größte Ausstellung mit Nachbildungen bekannter Requisiten, die Deutschland je gesehen hat. Sie bietet Fans eine perfekte Gelegenheit für Treffen, Fotos und weitere interaktive Erlebnisse vor Ort.
Cosplay Contest
Nach zwei erfolgreichen Jahren kehrt der mit Spannung erwartete Cosplay-Contest mit einem Preisgeld von 5.000 Euro zurück und verspricht, wieder tausende Besucher anzuziehen. Die Kategorien dieses Jahres umfassen: Bestes Cosplay, Beste Requisite, Bester Newcomer (für Finalisten mit weniger als drei Jahren Erfahrung), Beste Performance und der Jury-Preis. Zusätzlich wird es ein Cosplay-Dorf mit Platz für Meet-and-Greets und Fotoboxen geben.
Tabletop Area
Nach beeindruckenden 1.300 Teilnehmern bei den Trading Card Game-Turnieren im letzten Jahr wird das Tabletop-Programm der Gamevasion auf Community-Wunsch erweitert. Der neu geschaffene Magic: The Gathering Commander-Spielbereich bietet Platz für bis zu 800 Spieler, während im Magic: The Gathering-Content-Creator-Bereich täglich Livestreams stattfinden und Creator vor Ort sein werden.
Erstmals wird das Gaming-Festival auch LARP (Live Action Role Playing) durch die Zusammenarbeit mit bekannten LARP-Communities bieten. Wizards of the Coast, der Herausgeber von beliebten Spielen wie Magic: The Gathering und Dungeons & Dragons, wird außerdem mit einem eigenen Stand vor Ort sein wird, während Amigo, einer der erfolgreichsten deutschen Brett- und Kartenspielverlage, Spiele präsentieren und sich mit der Community austauschen wird.
Weitere Highlights
Der berühmte LAN-Bereich wird sowohl BYOC- als auch Mietoptionen für die Besucher bieten und Community-Turniere für League of Legends, Counter-Strike 2, VALORANT, Teamfight Tactics, Fortnite und Apex Legends mit einem Gesamtpreisgeld von fast 10.000 € veranstalten. Die Artist Alley wird zurückkehren, um unabhängige sowie lokale Künstler zu unterstützen und deren Originalwerke zum Verkauf anzubieten. Da die Anmeldungen bereits die des Vorjahres übertroffen haben, wurde der Bereich in Erwartung weiterer teilnehmender Künstler erweitert. Der Community-Bereich bietet kostenlose PC-, Konsolen- und Retro-Games – hier ist für jeden etwas dabei!